Highlights der Ausstellung BIS 90 Years

Jubiläumsausstellung vom 26. Oktober – 4. November 2021

Anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens organisierte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich eine Jubiläumsausstellung, und öffnete 2021 ihre Türen für die Öffentlichkeit. Die Ausstellung dauerte vom 26. Oktober bis zum 4. November 2021 und wurde von mehr als 8'000 Personen besucht.

Der Hauptfokus der Ausstellung lag auf der Arbeit der BIZ heute und morgen. Worum geht es bei der Währungs- und Finanzstabilität und wieso sind sie wichtig? Und was macht die BIZ, um beides in der heutigen vernetzten Welt zu unterstützen?

Die Ausstellung warf ausserdem einen Blick in die Zukunft. Inwiefern wird die digitale Revolution im Finanzbereich (Fintech) die Art und Weise, wie Zahlungen, Banken und das Finanzsystem funktionieren, beeinflussen? Was unternehmen Zentralbanken und die BIZ, um sich für diese zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten?

31 Jan 2022

Die BIZ wurde 1930 gegründet und ist die älteste internationale Finanzorganisation der Welt. In diesem kurzen Video sehen Sie einige Highlights der Ausstellung BIS 90 Years und Open Week.

Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Basler Designagentur berger + Co entwickelt und konzipiert. Hier können Sie sich einen Podcast mit dem Projektleiter Piet Clement und dem Ausstellungsdesigner Pablo Berger anhören.

5 Jan 2022

"This is the BIS" tells the story of a typical meeting day of central bank Governors in Basel.

In «This is the BIS» wird ein typischer Tag im Rahmen der Sitzungen der Zentralbankgouverneure in Basel dargestellt.

5 Jan 2022

Take a look at the Bank's physical presence in Basel, as well as in Hong Kong SAR and Mexico City through its Representative Offices there.

In «Local and Global» geht es um den Standort der Bank in Basel sowie ihre Repräsentanzen in der SVZ Hongkong und in Mexiko-Stadt.

5 Jan 2022

In today's global economy, no country is isolated. All trade with one another. To enable this, money flows across national borders and needs to be exchanged. What is the role of central banks in this? And how does international cooperation through the BIS help them?

In der Weltwirtschaft von heute sind die Volkswirtschaften der Länder nicht isoliert. Alle treiben Handel miteinander. Dabei fliesst Geld über Ländergrenzen hinweg und wird getauscht. Welche Rolle spielen Zentralbanken in diesem Zusammenhang? Und wie hilft ihnen die internationale Zusammenarbeit im Rahmen der BIZ dabei?

5 Jan 2022

To prevent or tackle financial crises, we need global solutions. The BIS provides a forum for cooperation that seeks to preserve global financial stability.

Wenn wir Finanzkrisen verhindern oder überwinden möchten, brauchen wir globale Lösungen. Die BIZ bietet ein Forum für eine solche Zusammenarbeit, deren Ziel die Aufrechterhaltung der globalen Finanzstabilität ist.

5 Jan 2022

Underdevelopment and climate change are among the biggest issues confronting our modern world. Can financial innovation help us overcome those problems? And what role do central banks and the BIS play in this?

Unterentwicklung und Klimawandel gehören zweifellos zu den grössten Problemen unserer Zeit. Können innovative Finanztechnologien uns dabei helfen, diese Probleme zu bewältigen? Und welche Rolle spielen Zentralbanken und die BIZ in diesem Zusammenhang?

5 Jan 2022

Central banks and the BIS have an important role to play in making sure that society as a whole can reap the benefits of financial innovations while limiting the financial stability risks associated with their use.

Die Zentralbanken und die BIZ haben eine wichtige Rolle zu erfüllen: Sie müssen sicherstellen, dass die gesamte Gesellschaft Nutzen aus diesen Innovationen im Finanzbereich ziehen kann.

Die Ausstellung erstreckte sich über drei Stockwerke des BIZ-Turms in Basel und war in drei Bereiche aufgeteilt: Was wir tun, Wer wir sind und Wo wir sind.

Was wir tun

Dieser Bereich befasste sich mit der Arbeit der BIZ. Drei Themenfelder sind entscheidend, um die Aufgaben und die Tätigkeit der BIZ zu verstehen: Geld, Finanzen und Innovation. Die BIZ befindet sich im Besitz der wichtigsten Zentralbanken der Welt, und fördert deren Zusammenarbeit in diesen Bereichen. Durch Filme sowie audio-visuelle und interaktive Installationen zeigte der «Multimedia-Bereich» was dies in der Praxis bedeutet, und wieso es für uns alle wichtig ist.

Geld

Ob in Form von Münzen, Banknoten oder als digitales Geld auf Bankkonten oder in E-Wallets: Geld spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Geld ist gewissermassen der Lebensnerv der Wirtschaft.

Finanzen

Unser Geld, mit dem wir Waren und Dienstleistungen bezahlen oder das wir sparen und investieren, macht nur einen kleinen Teil eines grossen Ganzen aus: des internationalen Finanzsystems. Das internationale Finanzsystem ist die Summe aller Geldtransaktionen und -ströme, die Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Behörden mit Finanzinstituten, wie Börsen, Banken und anderen Finanzvermittlern auf lokaler und globaler Ebene tätigen.

Wenn das internationale Finanzsystem reibungslos funktioniert, kurbelt es Wirtschaftswachstum und Handel an, welche die Grundlage für unseren Wohlstand sind. Doch manchmal läuft auch etwas aus dem Ruder: Das Finanzsystem kann instabil werden. Wenn das geschieht, kann es die Grundlage unseres Wohlstands untergraben und uns alle betreffen.

Wie kommt es dazu? Und was kann man dagegen tun?

Innovation

Der technologische Fortschritt schreitet exponentiell voran. Er wirkt sich auf nahezu jeden Bereich unseres Lebens aus. Dies gilt auch für die Welt des Geldes und der Finanzen. Heute wird viel von «FinTech» oder Finanztechnologien gesprochen – der Digitalisierung des Geldes und der Finanzdienstleistungen. Welche Rolle spielen Zentralbanken und die BIZ in diesem Zusammenhang?

Wer wir sind

Die BIZ ist die Gesamtheit der Zentralbanken, die ihre Mitglieder sind. Wir sind stolz darauf, hier alle 63 Mitglieder vorzustellen. Die BIZ ist ebenfalls die Gesamtheit ihrer vielfältigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass die Organisation reibungslos funktioniert. Und schliesslich ist die BIZ eine lokale Präsenz im globalen Massstab.

Wo wir sind

Die Besucherinnen und Besucher hatten erstmals die Möglichkeit den 18. Stock zu besuchen, um den Rundumblick und die spektakuläre Aussicht auf Basel aus fast 70 Metern Höhe zu geniessen.