BIZ-Quartalsbericht, Juni 2014

BIS Quarterly Review  | 
2. Juni 2014
Mitteilung zur Juni-Ausgabe des BIZ-Quartalsberichts
Die BIZ hat beschlossen, die Juni-Ausgabe des Quartalsberichts in ihrer bisherigen Form nicht weiterzuführen. Grund ist die zeitliche Nähe zum BIZ-Jahresbericht.
Ab sofort beinhaltet die Juni-Ausgabe nur noch Angaben zu den BIZ-Statistiken, insbesondere den Statistischen Anhang. Hintergrundinformationen zu den Entwicklungen an den Finanzmärkten sind im Jahresbericht enthalten.
Der nächste vollständige Quartalsbericht wird im September 2014 erscheinen.

Internationales Bankgeschäft und internationale Finanzmärkte

Die grenzüberschreitenden Forderungen der BIZ-Berichtsbanken schrumpften von Ende September bis Ende Dezember 2013 im siebten Quartal in Folge. Allerdings verlangsamte sich der Rückgang im Vergleich zu den zwei Vorquartalen. Dabei sanken die Forderungen sowohl an Banken als auch an Nichtbanken. Die auf Euro lautenden Forderungen gingen erheblich zurück. Im Gegensatz dazu weitete sich die auf US-Dollar und Yen lautende grenzüberschreitende Kreditvergabe aus. Das kräftige Wachstum der Kreditvergabe an China trug wesentlich dazu bei, dass sich der stetige Anstieg der grenzüberschreitenden Forderungen an die aufstrebenden Volkswirtschaften Asiens fortsetzte.

An den ausserbörslichen Derivatmärkten nahm das Geschäft im zweiten Halbjahr 2013 weiter zu. Der Anstieg der Nominalwerte beruhte auf dem Geschäft mit Zinsderivaten, insbesondere Kontrakten mit mittlerer bis langer Laufzeit. An den Märkten für Credit-Default-Swaps (CDS) setzte sich der Trend zu einer stärkeren zentralen Abwicklung und zu vermehrtem Netting fort.

 More...